Stud.IP - DoIT!
Beschreibung
In DoIt! haben Lehrende die Möglichkeit, den Studierenden verschiedene Arten von Aufgaben zu stellen. DoIT! können Sie in Veranstaltungen in Stud.IP unter "Mehr..." aktivieren. Die Bearbeitung von Aufgaben kann das Hochladen von Dateien beinhalten, es können Text-, Single- oder Multiple-Choice-Fragen beantwortet werden und/oder es kann im Peer-Reviewing-Modus gearbeitet werden. Außerdem ist die Aufgabenbearbeitung in Gruppen möglich. Für die Bearbeitung der Aufgaben kann ein Enddatum festgelegt werden, nach dem eine weitere Bearbeitung nicht mehr möglich ist. Für weitere, detailliertere Informationen besuchen Sie bitte die Hilfe zum Tool.
Quelle: ZMML
Informationen zum Tool
Name | Stud.IP - DoIT! |
Kategorie | Aktivierung über Aufgaben und Lernmodule |
Kurzbeschreibung | DOIT! ermöglicht es, zeitlich getaktet Aufgaben (Textaufgaben, MCT/MAT) mit der Möglichkeit eines organisierten Reviewprozesses zu stellen. |
Funktionen | Übungen, Stud.IP, Aufgaben, Tests, Peer-Reviews |
Alternative für folgende Tools | |
Anbieter | ZMML |
Link zur offiziellen Webseite | Webseite von Stud.IP - DoIT! |
Hilfe zum Tool | Hilfe zu Stud.IP - DoIT! |
Lizenzkosten | Nein |
DSGVO-konform | DSGVO konform |
Desktopversion verfügbar? | Nein |
Mobilgerecht? | Nein |
Webversion verfügbar? | Ja |
Universitätsaccount notwendig? | Ja |
Kontakt
Haben Sie weitere Fragen zu Stud.IP - DoIT!? Dann senden Sie uns gerne eine Email an info@elearning.uni-bremen.de.