Stud.IP - Video-Manager

Beschreibung

Mit dem Video-Plugin können kurze Screencasts, Erklärvideos und andere Videotypen in Stud.IP hochladen werden. Darüber hinaus können Sie Playlists erstellen und Videos auf diese Weise thematisch organisiert werden. Es können zudem Sets von Metadaten und weitere Informationen eingefügt werden, um eine bessere Auffindbarkeit des Videos zu gewährleisten.

ACHTUNG: Beim Stud.IP-Upload über dieses Plugin ist die maximal zulässige Dateigröße auf 500 Mb beschränkt! Es eignet sich dadurch vor allem für kürzere Videos (z.B. Erklärvideos), während für längere Videos wie vollständigen Vorlesungsmitschnitten ein Upload über das OpenCast-Plugin die bessere Wahl darstellt.

Mit dem Video-Plugin können Sie kurze Screencasts, Erklärvideos und andere Videotypen in Stud.IP hochladen. Darüber hinaus können Sie Playlists erstellen und Ihre Videos mit diesen thematisch organisieren.

Hier eine Anleitung für den Video-Upload in Stud.IP mit dem Videomanager.

Bild: Eingabeformular des Videomanagers ( Erklärung auf der Stud.IP-Seite ) / Quelle: ZMML

Informationen zum Tool

Name Stud.IP - Video-Manager
Kategorie Audiovisuelle Medien produzieren
Kurzbeschreibung Stud.IP Video-Manager ermöglicht das Verwalten und Teilen von Videos in der Lehre, mit Funktionen für Upload, Streaming und Integration in Lernplattformen.
Funktionen Video-Upload, Stud.IP, ScreenCast, Lehrveranstaltungen
Alternative für folgende Tools Für kleine Screencast eine alternative zum OpenCast-Plugin.
Anbieter ZMML
Link zur offiziellen Webseite Webseite von Stud.IP - Video-Manager
Hilfe zum Tool Hilfe zu Stud.IP - Video-Manager
Lizenzkosten Nein
DSGVO-konform DSGVO konform
Desktopversion verfügbar? Nein
Mobilgerecht? Nein
Webversion verfügbar? Ja
Universitätsaccount notwendig? Ja

Kontakt

Haben Sie weitere Fragen zu Stud.IP - Video-Manager? Dann senden Sie uns gerne eine Email an info@elearning.uni-bremen.de.