Stud.IP - Etherpad
Beschreibung
Das Etherpad ist ein in Stud.IP integriertes Schreibtool. Es bietet die Möglichkeit, zusammen mit anderen auch synchron ein Textdokument zu erstellen. Dabei wird der gesamte Erstellungsverlauf dokumentiert und es besteht die Möglichkeit, einzelne Versionsstände jederzeit wiederherzustellen. Es können beliebig viele Etherpads in einer Veranstaltung angelegt werden.
Hier befindet sich eine Anleitung, wie Etherpad in Stud.IP aktiviert werden kann.
Link zur Entwicklerseite
Funktionen, die innerhalb von Etherpads genutzt werden können:
- kollaborative Text- und Tabellenerstellung
- Textwerkzeuge
- Import von Textdateien
- Export von Etherpad-Dateien, *.html, *.txt, *.doc, *.pdf, *.odf
- Historyfunktion, Versionsbackup
- Teilen des Pads
- Chatfunktion
Quelle: ZMML
Informationen zum Tool
Name | Stud.IP - Etherpad |
Kategorie | Virtuelle Zusammenarbeit |
Kurzbeschreibung | Etherpad ist die Möglichkeit in Stud.IP, kollaborativ einen Text zu verfassen. |
Funktionen | Textverarbeitung, Tabelle, Kollaboratives Arbeiten, Texterstellung |
Alternative für folgende Tools | Google Docs, Word, Apple Pages |
Anbieter | ZMML |
Link zur offiziellen Webseite | Webseite von Stud.IP - Etherpad |
Hilfe zum Tool | Hilfe zu Stud.IP - Etherpad |
Lizenzkosten | Nein |
DSGVO-konform | DSGVO konform |
Desktopversion verfügbar? | Nein |
Mobilgerecht? | Nein |
Webversion verfügbar? | Ja |
Universitätsaccount notwendig? | Ja |
Kontakt
Haben Sie weitere Fragen zu Stud.IP - Etherpad? Dann senden Sie uns gerne eine Email an info@elearning.uni-bremen.de.