Clipchamp

Beschreibung

Clipchamp ist nutzbar ab Windows 10 und kann aus dem Microsoft App Store geladen und auf dem Rechner installiert werden. 

Es gibt weiterhin unter der Produktseite die Möglichkeit eine webbasierte Version des Programms zu laden. Anmeldung erfolgt über Email, Microsoft Login oder Google-Login. 

Hierbei sind die datenschutzrechtlichen Probleme zu beachten, die mit der Nutzung von Microsoft Software einhergehen. 

Beschreibung der Funktionen

  • Import von Video via Drag & Drop
  • Import von OneDrive, Google Drive, Google Photos, Dropbox (je nach Anmeldung)
  • Aufnahme mit der Device-Kamera
  • Greenscreen-Funktion
  • Stockvideos
  • Stockbilder
  • Templates
  • Zeitleistenfunktion zum Arrangement einer einer neuen Filmdatei aus mehreren Videoclips
  • Textfunktion
  • Einbindung von Grafiken
  • Videoübergänge
  • Musik
  • Filterfunktionen, Fade-in und Fade-out für Video/Ton
  • Farbanpassung
  • Verbindung zu Dropbox und Googledrive

Informationen zum Tool

Name Clipchamp
Kategorie Audiovisuelle Medien produzieren
Kurzbeschreibung Clipchamp ist ein webbasiertes Tool zur einfachen Videoerstellung und -bearbeitung mit Vorlagen, Effekten, Textoptionen und direkter Integration in soziale Netzwerke.
Funktionen Import und Export von Videodateien, Bearbeitung von Videomaterial
Alternative für folgende Tools Windows Moviemaker
Anbieter Microsoft
Link zur offiziellen Webseite Webseite von Clipchamp
Hilfe zum Tool Hilfe zu Clipchamp
Lizenzkosten Nein
DSGVO-konform nicht DSGVO konform
Desktopversion verfügbar? Ja
Mobilgerecht? Nein
Webversion verfügbar? Ja
Universitätsaccount notwendig? Nein

Kontakt

Haben Sie weitere Fragen zu Clipchamp? Dann senden Sie uns gerne eine Email an info@elearning.uni-bremen.de.