Stud.IP - Courseware

Beschreibung

Mit Courseware können Sie interaktive multimediale Lerninhalte erstellen und nutzen. Die Lerninhalte lassen sich hierarchisch unterteilen und können aus Texten, Videosequenzen, Aufgaben, Kommunikationselementen und einer Vielzahl weiterer Elementen bestehen. Fertige Lerninhalte können exportiert und in andere Kurse oder andere Installationen importiert werden. Courseware ist nicht nur für digitale Formate geeignet, sondern kann auch genutzt werden, um klassische Präsenzveranstaltungen mit Online-Anteilen zu ergänzen. Formate wie integriertes Lernen (Blended Learning) lassen sich mit Courseware ideal umsetzen. Kollaboratives Lernen kann dank Schreibrechtevergabe und dem Einsatz von Courseware in Studiengruppen realisiert werden.

Quelle: ZMML / Universität Bremen

 

Informationen zum Tool

Name Stud.IP - Courseware
Kategorie Aktivierung über Aufgaben und Lernmodule
Kurzbeschreibung In Courseware lassen sich multimediale Lernmodule erstellen für den Einsatz in Veranstaltungen oder zur Vor- und Nachbereitung.
Funktionen Aufgaben, Multimedia, Contenterstellung, Video- und Audiofunktionen, Opencast, Interaktion, Feedback
Alternative für folgende Tools EduWorkBuilder, Moodle
Anbieter ZMML / Universität Bremen
Link zur offiziellen Webseite Webseite von Stud.IP - Courseware
Hilfe zum Tool Hilfe zu Stud.IP - Courseware
Lizenzkosten Nein
DSGVO-konform DSGVO konform
Desktopversion verfügbar? Nein
Mobilgerecht? Nein
Webversion verfügbar? Ja
Universitätsaccount notwendig? Ja

Kontakt

Haben Sie weitere Fragen zu Stud.IP - Courseware? Dann senden Sie uns gerne eine Email an info@elearning.uni-bremen.de.